Aktuell
Unsere Yogakurse finden zur Zeit nicht als Präsenzunterricht statt. Sie finden teilweise als live Onlineunterricht per Zoom statt.
Bei Interesse an Kursen ab 2021 bitte bei Ingrid Gohl info@iyoga-tuebingen.de anfragen.
Im neuen Jahr 2021 werden wir zunächst Online (hier der Stundenplan als Pdf) weitermachen und wenn es wieder erlaubt ist, werden wir die Kurse voraussichtlich im wöchentlichen Wechsel zwischen Online- und Präsenzunterricht anbieten, da die Abstandsregeln sicherlich noch lange Zeit gültig bleiben werden. Wir werden hier zu gegebener Zeit Aktuelles bekannt geben.
Die Buteyko-Methode
"YOGA - das ist der Weg, der den Körper und die Sinne kultiviert, den Verstand verfeinert, den Intellekt bildet und zur Erkentnis des wahren Wesens der Seele, des Kerns unseres Seins, hinführt."
(B.K.S. Iyengar)
Wem nützt Iyengar-Yoga? Jeder kann davon profitieren!
Menschen mit sitzender Berufstätigkeit finden darin einen wohltuenden Ausgleich zu ihrem Alltag und ihr Rücken wird gestärkt.
Aktiven Menschen bietet es eine Möglichkeit, Stresssymptome zu mildern, ausgeglichener und gelassener zu werden.
Leistungssportler üben Yoga, um sich vor Verletzungen zu schützen und die Dehnfähigkeit der Muskulatur zu steigern bzw. einseitige Beanspruchung des Körpers auszugleichen.
Jugendliche bekommen eine bessere Körperhaltung, werden dadurch selbstbewusster und lernen, sich besser zu konzentrieren.
Ältere erhalten und steigern durch Yoga ihre Lebenskraft bis ins hohe Alter.


B.K.S.Iyengar
beschäftigte sich in seiner jahrzehntelangen Übungs- und Unterrichtspraxis der detaillierten Ausführung von Körperhaltungen (Asanas) und bewusster Atmung (Pranayama). Er galt als einer der fortschrittlichsten Yogis, sowohl in der Yogapraxis als auch in der Didaktik und Theorie.

Zertifizierung
Das Markenzeichen für zertifizierte IYENGAR®-YOGA-Lehrer steht für einen strengen, mehrjährigen Ausbildungs- und Prüfungsprozess und garantiert die authentische, autorisierte Weitergabe der Methode von Sri BKS Iyengar, dem einflussreichsten Yoga-Lehrer der Welt.

Der Yoga-Unterricht
Hier erfahren Sie, welche Inhalte die verschiedenen Kurse haben. In allen Kursen gibt es in regelmäßigen Abständen regenerative Übungsstunden. Das ist eine Sequenz von Energie spendenden Asanas.
Kursangebot in Tübingen im Yoga-Zentrum im Loretto (Kopie)
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
08:15 - 09:45 Grund- und Aufbaustufe Beate Slaby |
09:00 - 10:30 Grund- und Aufbaustufe Ingrid Gohl |
09:15- 10:45 Grundstufe Frauen Ingrid Gohl |
08:00 - 09:30 Grund- und Aufbaustufe Andrea Zwiener |
||
17:30 - 19:00 Grund- und Aufbaustufe Beate Slaby |
17:55 - 19:25 Grund- und Aufbaustufe Ingrid Gohl |
17:15 - 18:45 Grund- und Aufbaustufe Ingrid Gohl |
17:30 - 19:00 Grundstufe Anfänger Andrea Zwiener |
17:30 - 19:00 Uhr Grundstufe Anfänger Laura Dias de Almeida |
|
19:30 - 21:00 Grund- und Aufbaustufe Beate Slaby |
19:45 - 21:15 Aufbaustufe Anette Jores |
19:15 - 20:45 Aufbaustufe Ingrid Gohl |
19:30 - 21:00 Grundstufe Anfänger Andrea Zwiener |
Kursangebot in Pfäffingen, In der Au 4
Montag | Dienstag |
---|---|
08:30 - 10:00 Grund- und Aufbaustufe Anette Jores |
|
18:00 - 19:30 Aufbaustufe Anette Jores |
|
19:45 - 21:15 Grund- und Aufbaustufe Anette Jores |
"Wir wollen die Asanas mit Energie füllen, gleichzeitig aber entspannt und gelassen bleiben"
(B.K.S. Iyengar)
Kontakt
Yoga-Zentrum im Loretto
Ingrid Gohl
Zertifizierte Iyengar®-Yogalehrerin
Gölzstr. 17
72072 Tübingen
Telefon 07073 9101126
Email: info@iyoga-tuebingen.de